Datenschutz
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch die Websitebetreiberin:
Helene Wegscheider und Marlene Traunbauer
Telefon: +43 677 62026546
E-Mail: helenew40@gmail.com und marlene@traunbauer.at
Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. über ein Kontaktformular, einen Buchungslink (Calendly) oder durch Anmeldung zum Newsletter. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch IT-Systeme erfasst (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten? Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens oder zur Bereitstellung digitaler Inhalte verwendet werden (z. B. über Kajabi oder YouTube).
Bei der Anmeldung zum Newsletter willigen Sie ein, dass Ihre Daten zur regelmäßigen Zusendung von Informationen, Angeboten und Inhalten durch BGM | Brand and Growth Mentoring genutzt werden dürfen. Die Kontaktaufnahme erfolgt per E-Mail oder per Telefon und basiert auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten? Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Sie haben außerdem ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten sowie ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Bei Fragen oder Beschwerden wenden Sie sich bitte direkt an uns oder an die zuständige Datenschutzbehörde.
2. Hosting und Drittanbieter-Tools
Externes Hosting (WordPress) Diese Website wird bei WordPress gehostet. Personenbezogene Daten werden auf deren Servern gespeichert. Dies betrifft z. B. IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe.
Zweck der Verarbeitung: Vertragserfüllung und technische Optimierung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO).
3. Spezielle Tools und Dienste
Calendly Zur Terminbuchung nutzen wir den Dienst Calendly (Anbieter: Calendly LLC, USA). Durch Klick auf einen Terminlink werden Sie auf die Seite von Calendlyweitergeleitet. Dabei können personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, gebuchte Uhrzeit etc. erfasst werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
YouTube Unsere Videos sind auf der Plattform YouTube (Google Ireland Limited, Dublin) eingebettet. Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Es gelten die Datenschutzrichtlinien von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Kajabi Unsere Onlinekurse werden über Kajabi bereitgestellt (Anbieter: Kajabi LLC, USA). Bei Nutzung unserer Mediathek werden ggf. personenbezogene Daten wie Name, E-Mail, Nutzungsverhalten verarbeitet. Mehr Informationen: https://kajabi.com/policies/privacy
4. Ihre Rechte im Überblick
5. Datensicherheit
Diese Seite verwendet SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile des Browsers.
6. Hinweis zur Datenweitergabe in Drittländer
Einige der eingesetzten Tools (z. B. Kajabi, Calendly, YouTube) haben ihren Sitz in den USA. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden auf Daten zugreifen. Wir nutzen diese Dienste nur, wenn Sie eingewilligt haben oder dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist.
7. Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen.